Willkommen auf PowerBoxer
PowerBoxer.de, eine private Seite von Boxerfahrern für Boxerfahrer.
Hier dreht sich alles um die Boxermotorräder von BMW. Es schreiben Q-Treiber über ihre Erfahrungen mit ihrem BMW Boxer Motorrad.
Über Beiträge rund um das Thema BMW Boxer freuen wir uns immer sehr.
Solltet ihr fachlich die großen Schrauber sein, aber euch das Schreiben nicht ganz so liegen, einfach die aussagekräftigen Bilder mit ein paar Stichpunkten versehen und wir komplettieren das Ganze in Rücksprache mit Euch.
Die Seite lebt mit den Beiträgen die ihr uns für andere Leser zur Verfügung stellt.
Wir wünschen euch viel Spass hier, dass ihr die Informationen findet die ihr sucht und vor allem viel Erfolg beim Schrauben.
Das PowerBoxer Team
Powerboxer.de ist nicht gewerblich. Hier kann man nichts kaufen!
2V Umlenkung des Kupplungszug, Kupplungszugumlenkung
- Geschrieben von Wolfgang Schlieper
- Kategorie: Getriebe-Kupplung
Hier wird eine Modifikation der Kupplungsbetätigung beschrieben.
Auch wenn die Kupplung an einer alten Boxer Maschine optimal gewartet ist und alle Teile leichtgängig sind, ist der Kraftaufwand für die Kupplungsbetätigung aus heutiger Sicht zu groß.
Für eine kurze Nutzung der alten Maschinen ist es unproblematisch, jedoch bei längeren Gebirgstouren und/ oder nicht optimalen Außentemperaturen, nerven die 4 Kp Kraftaufwand auf die Dauer schon.
Weiterlesen: 2V Umlenkung des Kupplungszug, Kupplungszugumlenkung
2V Nut auf der Abtriebswelle
- Geschrieben von Daniel Dicke
- Kategorie: Getriebe-Kupplung
Hier eine Abbildung der beruehmt-beruechtigten Nut in der Getriebeausgangswelle. Diese Nut soll das Grosse motorseitige Lager an seinem Platz halten. Bei Paralever 2V Boxern wurde diese Nut weggelassen, was mitunter zu Problemen fuehrte.
2V Getriebe Aus- und Einbauen
- Geschrieben von Ulf Maringer
- Kategorie: Getriebe-Kupplung
Das Getriebe aus- bzw. einzubauen ist eine der zeitaufwendigsten Arbeiten an der Q und einfacher als man vielleicht denkt.
Dazu kann man auf zwei Weise vorgehen: a) den Motor nach vorne auf die Rahmenunterzüge legen, oder b) die Schwinge ausbauen.
Seite 141 von 171