• Startseite
  • Technikdatenbank
  • Forum
  • Haftungsausschluss
Legende

2V  =  2-Ventil-Boxer
4V0 = 1100er-Boxer
4V1 = 1150er-Boxer
4V2 = 1200er-Boxer
ohne = alle Boxer

Kat Ausbau

Details
Geschrieben von: .
Kategorie: Auspuff
Veröffentlicht: 19. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2016

Weiterlesen: Kat Ausbau

4V1 Auspuff ohne KAT bei 1100

Details
Geschrieben von: gerd_
Kategorie: Auspuff
Veröffentlicht: 15. November 2008
Zuletzt aktualisiert: 09. Juni 2014

Auspuff ohne KAT(Bj. 94) an R1100GS,

Weiterlesen: 4V1 Auspuff ohne KAT bei 1100

Lambdasondeneinbau

Details
Geschrieben von: Jens Wagner & gerd_
Kategorie: Auspuff
Veröffentlicht: 03. März 2008
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2017

Möchte man aus irgendeinem Grund einen Schalldämpfer ohne KAT fahren, so muß man nicht zwangsläufig auf den Komfort einer Lambdaregelung verzichten.

Weiterlesen: Lambdasondeneinbau

2V Von Polizei-R65 zum Superbike, Teil 3: Auspuffanlage

Details
Geschrieben von: Friedhelm Eberlei
Kategorie: Auspuff
Veröffentlicht: 05. Januar 2008
Zuletzt aktualisiert: 09. September 2012
Die originale Anlage fand ich zu langweilig und auch zu BMW betont. Hier habe ich den Vorschalldämpfer und die beiden Nachschalldämpfer entfernt.

Weiterlesen: 2V Von Polizei-R65 zum Superbike, Teil 3: Auspuffanlage

2V Umbau auf tiefen BSM-Auspuff

Details
Geschrieben von: Jos Kayser
Kategorie: Auspuff
Veröffentlicht: 04. Januar 2008
Zuletzt aktualisiert: 29. August 2013

ImageDie Gründe zum Umbau waren mehrfach. Der Originaltopf war sowohl optisch wie auch technisch am Ende. Ausserdem wollte ich gleichgrosse Alu-Koffer anbringen. Gesagt, getan! ...oder besser: gesagt, geflucht, getan!
Der Ausbau des Originaltopfs lief ohne grosse überraschungen. Da man auf das alte Teil nicht sonderlich aufpassen muss, ist es auch schnell ab.

Weiterlesen: 2V Umbau auf tiefen BSM-Auspuff

  1. 2V Sebringauspuff 2 in 2
  2. 2V Umbau auf 2 in 1 Auspuff von R100R an R100/7-Gespann
  3. Lambdasonde und KAT
Populäre Beiträge
  • Schaltpläne für Boxer
  • 4V1 Synchronisieren 3: praktisches Vorgehen R11x0
  • 4V1 Poly-V-Riemen wechseln R11x0
  • Haftungsausschluss
  • Geräuschmessung an Kfz Richtlinien
  • 4V1 ABS II Fehlerspeicher rücksetzen
  • 4V0 Ventilspiel einstellen
  • 4V1 Steuerkettenspanner 11x0 modifizieren
  • Leistung - Drehzahl - Drehmoment
  • 4V1 Fehlerspeicher Motronic MA2.2 / 2.4
  • Polfett oder Vaseline
  • 2V Ventilspiel und Kipphebel Axialspiel einstellen
  • Drehmoment und Schrauben festziehen
  • 4V0 Öltyp
  • Differenzdruckmanometer für 2-Zylinder Motoren
  • Anlassfarben
  • 4V1 Ölverbrauch und Ölkontrolle
  • 4V0 Ölwechsel am Hinterachsgetriebe
  • 4V1 Drosselklappe Potentiometer einstellen
  • Leistung und Zündzeitpunkt
  • PowerBoxer-Treffen
  • Banner & Logos
  • Historie
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • Impressum