Problem: R 100 GS mit Siebenrock 1070 Bigbore Kit - da darf die dazugehörige SR-Racing-Auspuffanlage als spür-,  mess- und hörbares :-)) Sahnehäubchen nicht fehlen. Aber: Bei mir lag der linke Original Blinker genau im Abgasstrom.

An der SR-Auspuffhalterung ließ sich nichts mehr korrigieren. Folge: Der Blinker zerschmolz wie Butter in der Sonne und das Glas fiel ab (Bild 0)
 
Ich habe mir also eine neue Blinkerhalterung gefertigt und dabei auch neue, kleinere Blinker verbaut.
 
Als erstes habe aus dem Baumarkt zwei handelsübliche Rohrschellen mit 26 mm Innendurchmesser genommen, wie ich sie in Bild 1 in der Hand halte.  Diese habe ich um ein “Musterrohr” gebogen, bis sie schließt. Dann die vorhandenen Bohrungen auf 10 mm erweitert, damit sie das Gewinde des neuen Blinkers aufnehmen können. Zusätzlich ein 4-mm-Loch gebohrt, um eine weitere Halteschraube (Edelstahl, Senkkopf) anbringen zu können.  (Bild 1 und 2)

Dann wieder vorsichtig aufgebogen, um diesen neuen “Adapter” am unteren Rohr der Gepäckbrücke meiner R100 anzubringen. Vorher hab ich die Teile noch seidenmatt schwarz lackiert. 

Als Blinker nahm ich den “Polo Mini-Blinker Race kurz” in schwarz zum Preis von € 8,95 je Stück, siehe http://www.polo-motorrad.de/de/mini-blinker-race-kurz-stuck.html

Um diesen nicht starr, sondern etwas flexibel zu montieren, habe ich kleine Moosgummi-Scheiben unterlegt (siehe Bilder). Die Blinkermuttern außerdem nur mäßig angezogen und mit Schraubenkleber fixiert. 

Die (gekürzten) Leitungen habe ich mit kleinen Steckverbindungen versehen, so dass sie künftig trennbar sind (falls mal ein Blinker kaputt geht) und mit schwarzem Schrumpfschlauch abgedichtet.

Diese Blinker habe ich inzwischen zwecks optischer Gleicheit auch vorne montiert (in Bild 3 , 4 und 5 erkennbar). Doch das ist ein eigenes Kapitel, weil die Blinker hierzu an die BMW-Blinkerträger angepasst  (vorsichtig aufgebohrt) und umgearbeitet werden mussten...

Alles in allem schon ein wenig Arbeit und Aufwand, doch das Ergebnis stellt mich funktional und optisch sehr zufrieden  (Bilder 4 und 5) . Die alten Blinker waren doch recht klobig und vierschrötig.  Positiv auch: Die neuen Blinker stehen den Original-Koffern nicht im Weg; diese passen weiterhin problemlos dran. 

Wenn man will, könnte man jetzt auch die alten Metallhalterungen an der Gepäckbrücke abflexen. Ich  habe sie aber zunächst mal dran gelassen und einfach kleine Katzenaugen draufgeklebt.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.