Willkommen auf PowerBoxer
PowerBoxer.de, eine private Seite von Boxerfahrern für Boxerfahrer.
Hier dreht sich alles um die Boxermotorräder von BMW. Es schreiben Q-Treiber über ihre Erfahrungen mit ihrem BMW Boxer Motorrad.
Über Beiträge rund um das Thema BMW Boxer freuen wir uns immer sehr.
Solltet ihr fachlich die großen Schrauber sein, aber euch das Schreiben nicht ganz so liegen, einfach die aussagekräftigen Bilder mit ein paar Stichpunkten versehen und wir komplettieren das Ganze in Rücksprache mit Euch.
Die Seite lebt mit den Beiträgen die ihr uns für andere Leser zur Verfügung stellt.
Wir wünschen euch viel Spass hier, dass ihr die Informationen findet die ihr sucht und vor allem viel Erfolg beim Schrauben.
Das PowerBoxer Team
Powerboxer.de ist nicht gewerblich. Hier kann man nichts kaufen!
2V Abhandlung der Blinkanlage
- Geschrieben von KMG
- Kategorie: Elektrik
Nachdem Jos uns seine Blinkrelaisreparatur vorgestellt hat, hier eine weitere Abhandlung der Blinkanlage. Man beachte die Zeichnung (einfach anklicken).
Oberes Bild: hier hängt eine Kontrollampe über Eingang (49) und Ausgang (49a) des Blinkgebers. Sie blinkt im Gegentakt, d.h. immer wenn die Blinklampen AUS sind, ist die Kontrolle HELL. Sie bekommt in dem Moment, wenn das Relais im Blingeber öffnet + vom Blinkgebereingang und Masse über den Blinkerschalter und die "kalte" Lampe. Wenn das Relais im BG (Blinkgeber) schließt, dann muß sie verlöschen weil sie kurzgeschlossen ist.
H&B Alu Topcase auf Zega Schloss-System umbauen
- Geschrieben von Markus
- Kategorie: Gepaecksysteme
Ein Schloss des H&B Alu Topcase Exclusive TC 45 war defekt und
Weiterlesen: H&B Alu Topcase auf Zega Schloss-System umbauen
Feder(bein) einstellen
- Geschrieben von gerd_
- Kategorie: Federn-Daempfer
Grundsätzlich:
Das Feder-/ Dämpfersystem soll dazu dienen dieUnebenheiten des Untergrundes zu egalisieren, das Oberteil des Fahrzeugs möglichst ruhig bleiben, die Räder aber den Unebenheiten folgen zu lassen. Die Feder nimmt dabei die Energie auf (und speichert sie). Der Dämpfer vermeidet, dass diese Energie schlagartig abgegeben wird und das Fahrzeug durch die Gegend springt
Die Einstellung moderner Federbeine ist zweigeteilt. Als erstes stellt man die Federhöhe ein, dann -anderer Beitrag- die Dämpfung
Seite 144 von 171